Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Pappkartons und fliegende Teppiche: Figurentheater-Festival in Hachenburg

"Vorhang auf" für das Figurentheater-Festival vom 12. bis 20. November in Hachenburg. In diesem Jahr gibt es neun herausragende Stücke der besten Puppenspieler Deutschlands zu sehen, welche kleine und große Menschen in Abenteuer verwickeln, mit poetischen Märchen bezaubern sowie auf fliegende Teppiche und wilde Verfolgungsjagden entführen werden.

Das Stück der Schneekönigin. (Foto: die Exen)

Hachenburg. Kreativ geht es für junge Theaterbesucher zu in den Stücken "Pappelapp" (16. November) und "Ali Baba" (14. November), die nicht nur spannende Geschichten zeigen. Es darf auch mitgemacht und nachgeahmt werden. Einen Tag vorher (15. November) wird es erst eisig und schaurig, aber anschließend warm und wohlig mit der "Schneekönigin", bei der es um die Themen Mut und Freundschaft geht. Die wunderbare, einfühlsame Märchenerzählerin Anke Berger erzählt mit "Schneeweißchen und Rosenrot" (18. November) eine packende Geschichte von bösen Zwergen, verwunschenen Prinzen, von geraubten Schätzen sowie einem schrecklich langen Bart.

Doch nicht nur lustiges, auch Hilfreiches bietet das Figurentheater-Festival. Frei nach dem Klassiker von Daniel Defoe thematisiert "Robinson Kruse" (17. November) Mobbing in der Schule. Das Stück "Zeitdiebe" (13. November) hingegen bringt neue Einsichten in das familiäre Zeitmanagement, hilfreich sicher auch für (manchmal gestresste) Eltern. Am Sonntag (20. November) zeigt die KulturZeit "Die entführte Prinzessin" mit einem ungewöhnlichen Ausgang für kleine und große Königskinder.



Zudem präsentiert das Festival zwei Stücke nur für Erwachsene. Der großartige Marc Schnittger wird in "Life.stories" (19. November) auf vier Händen und 20 Fingern einen sehr unterhaltsamen Abend entfalten. Und das Hohenloher Figurentheater gastiert mit Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" (12. November), ein Klassiker, der auch 67 Jahre nach seiner Uraufführung nicht an Aktualität verloren hat.

Die Veranstaltungen in der Woche (14. November bis 18. November), finden um 9.30 Uhr im großen Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg statt, optionale Vorstellungen um 11 Uhr und 15 Uhr. Bitte für "Ihre Wunsch-Uhrzeit" oder "alle drei Uhrzeiten" bis um 31. Oktober verbindlich unter Telefon 02662-958336 anmelden. Schulen und Kindergärten können sich unter derselben Telefonnummer als Gruppen anmelden. Man bekommt dann vor der Veranstaltung Bescheid, ob die Vorstellung zur gewünschten Uhrzeit stattfindet. Tickets für die Familien- und Erwachsenenstücke am Wochenende sind erhältlich unter www.hachenburger-kulturzeit.de oder bei allen Vorverkaufsstellen, die mit Ticket Regional zusammenarbeiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Weitere Artikel


"Eselführerschein plus" im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller wird das E-Learning "Der Esel in der tiergestützten Intervention“ angeboten. "Eselführerschein ...

Sonderpreis Baumarkt eröffnet in Daaden

Im ehemaligen Bauking in Daaden hat ein neuer Sonderpreis Baumarkt auf rund 1290 Quadratmetern eröffnet. ...

Altenkirchener Malwerkstatt stellt aus

Seit einigen Jahren treffen sich jeden Donnerstag begeisterte Menschen in den Räumen der Tagesstätte ...

Wissener Berufsschule ist jetzt barrierefrei

Seit dem vergangenen Sommer kann sich die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen als komplett barrierefrei ...

Schützenverein Maulsbach ehrt aktive Schützen

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich beim "Abschluss der Aktiven“ für die sportlichen Leistungen ...

Großer Martinsumzug in Bruchertseifen

Am Samstag, 12. November, findet in Bruchertseifen wieder der große Martinsumzug statt. Gestartet wird ...

Werbung